2013

Meldung vom 05.12.13:  Die Projektgruppe unterstützt trotz mancher Formulierungsbedenken den Demonstrationsaufruf 2014 des Bündnisses "Kriegsrat - Nein Danke!", siehe: www.kriegsrat-nein-danke.de
Meldung vom 06.11.13: Unser 9. Gespräch mit Konferenzleiter Ischinger und Mitarbeitern fand am 29.10.2013 statt, diesmal in Form eines Dialogs ohne auswärtige Referenten. Wir versuchten konkrete Anregungen zu geben für einen vestärkten Einbezug von Friedensfachkräften und Zivilgesellschaft zur Konferenz.
Meldung vom 06.11.13: "Unsere Vision einer anderen Sicherheitskonferenz" heißt unser neues Papier, in dem wir beschreiben, wie wir uns eine zukünftige "Münchner Konferenz für Friedenspolitik" vorstellen. Siehe: Downloads.
Meldung vom 01.09.13: Mit unserer zweiten Denk-Mail unterstützen wir die Kampagne „Bitte 20 Millionen mehr“, die von der Bundesregierung fordert, sich zum Ausbau des Zivilen Friedensdienstes zu verpflichten. Wir wollen, dass zivile Konflikttransformation Thema der Sicherheitskonferenz wird. Siehe: Denkmails.
Meldung vom 06.07.13: Vor einem Monat wurde unsere erste Denk-Mail versandt. Damit wollen wir den Impuls geben, das Thema Abrüstung auf die Tagesordnung der Sicherheitskonferenz zu setzen. Unter Denkmails kann sie jetzt nachgelesen werden. Vielen Dank für alle bisher eingegangenen Reaktionen!
Meldung vom 05.07.13: Thesen zur MSK und der Notwendigkeit ihrer Veränderung von Erwin Schelbert wurden als Diskussionsanstoß unter Downloads eingestellt.
Meldung vom 20.05.13: Unsere neue Website geht online. Neu ist das Design und die Struktur, außerdem erfahren Sie hier etwas über die aktuellen Aktivitäten und die Hintergründe unseres Projekts.
Meldung vom 20.04.13: Der Beobachterbericht 2013 von Thomas Mohr findet sich hier: Konferenzbeobachtung 2013
Konferenzbeobachtung 2013
Beobachter+Bericht+2013
Beobachter+Bericht+2013.pdf
PDF-Dokument [136.8 KB]
Meldung vom 24.02.13: Die Projektgruppe lädt ein zu einem Austausch mitunseren Konferenzbeobachtern 2013 Thomas Mohr und Ingo Henneberg. Termin: FR 08.03.13, 19:30 Uhr, Ort: Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik (AGFP), Waltherstr. 22 (1.OG), 80337 München (Nähe Goetheplatz)
Meldung vom 01.02.13: Unsere Konferenzbeobachter berichten live von der Sicherheitskonferenz im Internet-Blog des Projekts Sicherheitskultur von Prof. Christopher Daase (Goethe-Universität Frankfurt): www.sicherheitspolitik-blog.de/msc2013
Meldung vom 24.01.13: Entgegen der Ankündigung in unserer Projektzeitung ist eine Mitwirkung von Th. Mohr an der Veranstaltung der Petra-Kelly-Stiftung im Anschluss an die Sicherheitskonferenz (SO 03.02.13) vom Veranstalter nicht vorgesehen.
Meldung vom 18.01.13: Unsere aktuelle Projektzeitung ist da: PDF-Datei unter Rubrik "Projektzeitung", No.8
Meldung vom 12.01.13: Die Projektgruppe unterstützt mehrheitlich denDemonstrationsaufruf 2013 des Bündnisses "Kriegsrat - Nein Danke!". Die Formulierung "Kriegsrat" erscheint uns allerdings zu undifferenziert. Ort und Zeit der Demo unter: www.kriegsrat-nein-danke.de
Meldung vom 04.01.13: Auch 2013 wird die Projektgruppe zwei Beobachter zur Sicherheitskonferenz entsenden: Thomas Mohr und Ingo Henneberg.
Alle Veranstaltungen der Friedensgruppen zur diesjährigen Sicherheitskonferenz unter www.friedenskonferenz.info

2012

06.12.2012
Pressemeldung zum Gespräch mit Konferenzleiter Ischinger
"Münchner Friedensgruppe stellt Forderungen
an die Münchner Sicherheitskonferenz":
Pressemeldung MSKv 06-12-12.pdf
Pressemeldung MSKv 06-12-12.pdf
Pressemeldung+MSKv+06-12-12
Pressemeldung+MSKv+06-12-12.pdf
PDF-Dokument [193.2 KB]
29.11.2012
8. Gespräch mit Konferenzleiter Ischinger
mit Frau Prof. H.-M. Birckenbach "Friedenslogik versus Sicherheitslogik"
und Erwin Schelbert "KSZMNO und atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten".
Bericht in unserer Projektzeitung Nr. 8
05.02.2012 
Podiums-Veranstaltung der Petra-Kelly-Stiftung
Thema: „Die MSK 2012: Neue Herausforderungen für Deutschlands Außenpolitik?“ mit Botschafter W Ischinger, Renate Grasse und anderen TeilnehmerInnen
von der MSK 2012
Feb. 2012
Münchner Sicherheitskonferenz 2012 
Dieses Jahr nehmen zwei Beobachterinnen unserer Initiative an der Sicherheitskonferenz teil.
Näheres dazu finden Sie in unserer Projektzeitung No.7.
Feb. 2012
Friedenskonferenz 2012
Alle Veranstaltungen der Friedensgruppen zur diesjährigen Sicherheitskonferenz auch unter http://www.friedenskonferenz.info/
25.01.2012
Pressemeldung "Fehlt uns das Geld für Frieden?"
Pressemeldung MSKv 25-01-12.pdf
Pressemeldung MSKv 25-01-12.pdf
Pressemeldung+MSKv+25-01-12
Pressemeldung+MSKv+25-01-12.pdf
PDF-Dokument [202.5 KB]
18.01.2012
7. Gespräch mit Konferenzleiter Ischinger
Thema: „Menschliche Sicherheit – Maßstab nachhaltiger Sicherheitspolitik“
mit Renate Grasse, forum ZFD: „Was leistet Militär für Menschliche Sicherheit?“ und Erwin Schelbert, MSKverändern: „Mit Diplomatie den Krieg gegen Iran verhindern!“

Unsere aktuelle

Veröffentlichung

zum Download:

Projektzeitung
Nr. 18 -  Februar 2023

Unser Grundlagenpapier

zum Download:
Projektbeschreibung 
Nr. 3 -  April 2018

Unser Vorstellungsblatt 

zum Download:

Flyer September 2022